Skip to content Skip to left sidebar Skip to right sidebar Skip to footer

Allgemein

Wahlen2025

Wahl zum 21. Deutschen Bundestag – Zusammenlegung von Wahlbezirken

Gemäß § 12 Abs. 4 der Bundeswahlordnung hat der stellvertretende Kreiswahlleiter des Wahlkreises 201 – Bitburg – folgende Entscheidungen für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag getroffen, die hiermit bekannt gemacht werden:

1. Die Wahlbezirke Eisenschmitt und Schwarzenborn werden zu einem Wahlbezirk vereinigt. Der gemeinsame Wahlbezirk heißt „Eisenschmitt – Schwarzenborn“.

Die Ortsgemeinde Eisenschmitt führt die Wahl in Eisenschmitt durch.

2. Die Wahlbezirke Großlittgen und Musweiler werden zu einem Wahlbezirk vereinigt. Der gemeinsame Wahlbezirk heißt „Großlittgen – Musweiler“.

Die Ortsgemeinde Großlittgen führt die Wahl in Großlittgen durch.

3. Die Wahlbezirke HeidweilerDodenburg und Heckenmünster werden zu einem Wahlbezirk vereinigt. Der gemeinsame Wahlbezirk heißt „Heidweiler – Dodenburg – Heckenmünster“.

Die Ortsgemeinde Heidweiler führt die Wahl in Heidweiler durch.

4. Die Wahlbezirke Manderscheid und Dierfeld werden zu einem Wahlbezirk vereinigt. Der gemeinsame Wahlbezirk heißt „Manderscheid – Dierfeld“.

Die Stadt Manderscheid führt die Wahl in Manderscheid durch.

Wittlich, 17.01.2025
Verbandsgemeindeverwaltung Wittlich-Land

Großlittgen Landscheid Design Knospe mit Verbandsgemeinde Wittlich-Land Logo

Hinweis zum Erscheinungsdatum der Wochenzeitung “MEIN Wittlich.Land”

Es erscheint jeweils keine Wochenzeitung „MEIN Wittlich.Land“:

in der letzten Woche des Jahres 2024 (KW 52-2024, 27.12.2024) sowie

in der ersten Woche des Jahres 2025 (KW 01-2025, 03.01.2025).

Die erste Ausgabe im neuen Jahr gibt es am Freitag, 10.01.2025 (KW 02-2025). Redaktionsschluss ist dienstags (07.01.2025) um 23.59 Uhr.

jung und alt

Treff für “Jung und Alt”

Bis zu unserem nächsten Treff dauert es noch eine ganze Weile. Da wegen der Feiertage das erste Mitteilungsblatt erst am 10.01.2025 erscheint, wollen wir schon jetzt zu unserem nächsten Treff einladen.

Am Mittwoch, dem 8. Januar 2025, treffen wir uns dann zur gewohnten Zeit im Pfarrheim.

Wir sehen uns dann am 8. Januar ab 14.30 Uhr im Pfarrheim.

Denkt bitte ans Anmelden!

Weihnachtsbaum Verkauf Großlittgen

Ihr sucht einen Weihnachtsbaum? Dann auf nach Großlittgen

Wann? 07. Dezember 2024 ab 11:00 Uhr

Wo? Auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Großlittgen, Kindergartenstraße 12 in 54534 Großlittgen

Kommt vorbei und findet euren Weihnachtsbaum.

Weihnachtsbaumverkauf

Sitzung des Gemeinderates Großlittgen

Am Montag, dem 09.12.2024, findet um 18:00 Uhr im Gemeindebüro in Großlittgen eine öffentliche und eine nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates Großlittgen statt.

Bürgermeister Manuel Follman wird an dieser Sitzung ebenfalls teilnehmen.

Tagesordnung:
Öffentlicher Teil

1. Haushaltssatzung mit -plan für das Haushaltsjahr 2025
a) Beratung und Beschlussfassung über die im Rahmen der Offenlage vorgebrachten Anregungen und Bedenken
b) Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung mit dem Haushalts- und dem Stellenplan für das Jahr 2025

2. Grundsteuerreform – Erlass einer Satzung über die Festsetzung der Hebesätze für die Realsteuern ab 2025

3. Forstwirtschaftsplan 2025
4. Wahl des Verwaltungsrates zur AöR
5. Sanierungskonzept der Straßenbeleuchtungsanlage zur Umstellung weiterer Leuchten auf LED-Technik
6. Mitteilungen
7. Verschiedenes

Nichtöffentlicher Teil

8. Mitteilungen
9. Verschiedenes

Großlittgen, 2. Dezember 2024
gez. Anton Klas
Ortsbürgermeister

jung und alt

Treff für “Jung und Alt” in Großlittgen

Wegen des Adventskaffees der Basarfrauen am Sonntag, dem 1. Dezember haben wir unseren Treff für „Jung und Alt“ auf den 11. Dezember 2024 verschoben:

Wir treffen uns also eine Woche später um 14.30 im Pfarrheim.

Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Adventsnachmittag.

Vergesst bitte nicht, euch anzumelden.

Illumination

Weihnachtsbaum-Illumination auf der Zehntscheune in Großlittgen

Wie in den vergangenen Jahren findet auch in diesem Jahr wieder

am Sonntag, dem 01.12.2024 ab 16.30 Uhr

die Weihnachtsbaumillumination auf der Zehntscheune in Großlittgen statt.

Bei Waffeln, Würstchen, Glühwein und anderen Getränken wird der Weihnachtsbaum beleuchtet und um 18.00 Uhr kommt der Weihnachtsmann mit dem Schlitten.

Der Musikverein sorgt für die vorweihnachtliche, musikalische Unterhaltung.

Die Großlittger Vereine und die Feuerwehr laden alle großen und kleinen Mitbürger herzlich ein und freuen sich auf euer Kommen.

Anton Klas, Großlittgen

Einsichtnahme in den Entwurf der Haushaltssatzung

Einsichtnahme in den Entwurf der Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Großlittgen für das Jahr 2025 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen gemäß § 97 Abs. 1 GemO Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen gem. § 97 Abs. 1 GemO

1. Der Entwurf der Haushaltssatzung 2025 liegt mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen in der Zeit vom 25.11.2024 bis zum Tage der Sitzung während der allgemeinen Öffnungszeiten (Montag, Dienstag, Donnerstag von 8.30 Uhr – 12.30 Uhr und von 14.00 Uhr – 16.00 Uhr, Mittwoch und Freitag von 8.30 Uhr – 13.00 Uhr) zu jedermanns Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wittlich-Land, Burgstraße 59, Zimmer Nr. 1.17 und 1.18 öffentlich aus.

2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsgemeinde Großlittgen haben die Möglichkeit, in der Zeit vom 25.11.2024 bis einschließlich 06.12.2024 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wittlich-Land Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2025 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen einzureichen. Die Vorschläge sind schriftlich an die Verbandsgemeindeverwaltung Wittlich-Land, Kurfürstenstraße 1, 54516 Wittlich oder elektronisch an info@vg-wittlich-land.de einzureichen.
Der Gemeinderat wird rechtzeitig vor seinem Beschluss über die innerhalb der Frist eingegangen Vorschläge in öffentlicher Sitzung beraten und entscheiden.

Großlittgen, den 22.11.2024
gez. Anton Klas,  
Ortsbürgermeister

Skip to content