Die Himmeroder Sammlung von Taken- und Ofenplatten
Die bedeutende, der Öffentlichkeit jedoch fast unbekannte Sammlung von Taken- und Ofenplatten des Klosters Himmerod repräsentiert unverfälscht die jahrhundertealte Tradition aus der Südeifel, die Häuser seit dem beginnenden 16. Jahrhundert mit gusseisernen Kastenöfen, Kaminen und Takenheizungen zu beheizen. Die Sammlung enthält überwiegend Platten aus der Produktion der umgebenden Eisenhüttenwerke, insbesondere aus der Hütte in Eisenschmitt.
Nun bietet sich die einmalige Gelegenheit, diese Sammlung kennenzulernen in einer Soirée am
Samstag, 12.08.2023, 19.30 Uhr, im Museum Alte Mühle Himmerod.
Dr. Jean-Claude Muller, spricht über „Die Himmeroder Sammlung von Taken- und Ofenplatten: Motive, Herkunft und Funktionen.“
Nach dem Vortrag besteht die Gelegenheit zum Besuch der Sammlung im Kellergeschoss des Museums.
Der Eintritt ist frei und Spenden sind willkommen.