L(i)benswertes Großlittgen: Ein Dorf kommt in Bewegung!
Letzten Mittwoch haben sich auf gemeinsame Einladung der Orts- und Kirchengemeinde in Zusammenarbeit mit dem pastoralen Raum Wittlich und dem Caritasverband zum zweiten Mal Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Großlittgen getroffen, um ihre Ideen von einem l(i)benswerten Großlittgen weiterzuentwickeln.
Viele berichteten von Gesprächen, die ihnen Mut machen, weiter an diesem Projekt für ein noch stärkeres Miteinander und Füreinander in Großlittgen festzuhalten.
Im Verlauf des Gesprächsabends rückte dann ein Anliegen in den Fokus, das als neue Herausforderung gesehen wurde:
Der Dorfplatz bei der Zehntscheune mit dem kleinen Park!
Ihn für die Dorfgemeinschaft als Mittelpunkt zu gestalten, zum alltäglichen Treffpunkt von Jung und Alt zu machen, an deren Gestaltung alle Bürgerinnen und Bürger aktiv mit guten Ideen mitgestalten können – dies wird das Gemeinschaftsgefühl im Ort stärken.
Ein Anfang ist ja schon durch die Säuberungs- und Streichaktion von Gemeinderatsmitgliedern gemacht worden.
Anton Klas versprach, diesen Punkt mit in die nächste Gemeinderatssitzung zu nehmen und gemeinsam mit den Ratsmitgliedern zu besprechen.
Ein erfolgversprechender Ansatz, denn wenn Menschen verschiedener Altersgruppen eine gemeinsame Idee verfolgen und miteinander überlegen, wie diese Gestalt annehmen kann, wird ein Interesse aller Beteiligten wahrscheinlich, das die Dauerhaftigkeit des Projektes sicherstellt.
Weitere Ideen aus dem ersten Treffen wurden ebenfalls weiterverfolgt und suchen Mitstreiterinnen und Mitstreiter, z.B. die Infotafeln auf der Zehntscheune, Angebot an Waldspieltagen für Familien, die Dorfzeitung u. vieles mehr.
Der Auftrag an die Gruppe:
Schaut, wen ihr für eure kleinen Projekte gewinnen könnt.
Und gleichzeitig ein Appell an die Großlittgerinnen und Großlittger; klinken sie sich ein, lassen sie sich ansprechen und begeistern für Ideen, die den Ort auf für die Zukunft attraktiv und l(i)benswert machen.
Das nächst Treffen findet am Mittwoch, 18.06.2025 um 19.00 Uhr im Gemeindebüro statt.
Fühlen Sie sich herzlich eingeladen!