Am Samstag, dem 10.12.2022 (12.00 bis 21 Uhr) und Sonntag, dem 11.12.2022 (12.00 bis 18.00 Uhr) lädt das ehemalige Kloster Himmerod zu einem Weihnachtsmarkt der besonderen Art ein.
Mit hochwertigem Kunsthandwerk und Leckereien aus der Region verwandeln sich der spätgotische Kreuzgang, das Refektorium und Parlatorium in eine Kulisse wie aus einem Weihnachtsmärchenbuch. In den Innenräumen des Klosters gibt es kleine und große Geschenke an den Ständen von Kunstschmied oder Weber, Holzschnitzer oder Steinmetz, Florist oder Krippenbauer. Das Kloster konnte wunderbare Kunsthandwerker aus der Region gewinnen, die allesamt Hochwertiges bieten, von der Weihnachtsdekoration bis zum Wohnaccessoire oder zur Mode für alle Jahreszeiten.
Auch für das leibliche Wohl ist Bestens gesorgt. Deftiges aus dem Holzbackofen, Vegetarisches, Eintöpfe oder duftende Bratäpfel. Dazu gibt es natürlich Glühwein, heißen Met oder Kinderpunsch. Die festliche Illumination der Räume und des Innenhofes verbreiten eine herzerwärmende Weihnachtsstimmung. Der Rhetor der Abteikirche Himmerod, Herr Prof. em. Dr. Bohlen, der Mitveranstalter Michael Moll und die Ortsgemeinde Großlittgen freuen sich auf Ihren Besuch.
Am Donnerstag, dem 15.12.2022, findet um 19:00 Uhr im Gemeindesaal Großlittgen in Großlittgen eine öffentliche und eine nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates Großlittgen statt.
Tagesordnung: Öffentlicher Teil
1. Haushaltssatzung mit -plan für das Haushaltsjahr 2023 a) Beratung und Beschlussfassung über die im Rahmen der Ofenlage vorgebrachten Anregungen und Bedenken b) Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung mit dem Haushalts- und dem Stellenplan für das Jahr 2023 2. Forstwirtschaftsplan 2023 3. Neubaugebiet „Im Burecken“ Unterhaltungsmaßnahmen am bestehenden Graben zum Außengebiet 4. Mitteilungen 5. Verschiedenes
Nach zwei Jahren Pause findet in diesem Jahr wieder am Sonntag, dem 27.11.2022 ab 16.30 Uhr die Weihnachtsbaumillumination in Großlittgen auf der Zehntscheune statt.
Bei Waffeln, Würstchen, Glühwein und anderen Getränken wird der Weihnachtsbaum beleuchtet, um 18.00 Uhr kommt der Weihnachtsmann mit dem Schlitten.
Der Musikverein sorgt für die musikalische Unterhaltung. Die Vereinsgemeinschaft lädt alle großen und kleinen Großlittger herzlich ein und freut sich auf euer Kommen!
Am Mittwoch, dem 23.11.2022, findet um 18:30 Uhr in der Turnhalle in Großlittgen eine öffentliche und eine nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates Großlittgen statt.
Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1. Einführung neues Ratsmitglied 2. Flächendeckender Glasfaserausbau in der Ortsgemeinde Großlittgen 3. Abnahme des Einzel- und Gesamtjahresabschlusses 2018 4. Entlastung des Ortsbürgermeisters, des Bürgermeisters und der Beigeordneten für das Haushaltsjahr 2018 5. Abnahme des Einzel- und Gesamtjahresabschlusses 2019 6. Entlastung des Ortsbürgermeisters, des Bürgermeisters und der Beigeordneten für das Haushaltsjahr 2019 7. Abnahme des Einzel- und Gesamtjahresabschlusses 2020 8. Entlastung des Ortsbürgermeisters, des Bürgermeisters und der Beigeordneten für das Haushaltsjahr 2020 9. Abnahme des Einzel- und Gesamtjahresabschlusses 2021 10. Entlastung des Ortsbürgermeisters, des Bürgermeisters und der Beigeordneten für das Haushaltsjahr 2021 11. Erlass einer Satzung zur Erhebung von wiederkehrenden Beiträgen für den Ausbau von Verkehrsanlagen, 12. Erlass einer neuen Erschließungsbeitragssatzung 13. Bebauungsplanung „Gewerbegebiet – Erweiterung West“ a) Information b) Vergabe von Planungsleistungen 14. Straßenbeleuchtungsanlage; Antrag auf Versetzung einer Straßenleuchte in der Abt-BootzStraße 15. Mitteilungen 16. Verschiedenes
Nicht öffentlicher Teil 17. Grundstücksangelegenheit 18. Pachtangelegenheiten 19. Mitteilungen 20. Verschiedenes
Großlittgen, 14. November 2022 gez. Anton Klas, Ortsbürgermeister
Am Samstag, 03.12.2022, findet um 13:30 Uhr im Gemeindebüro (Bürgersaal) eine Versammlung der Jagdgenossenschaft Großlittgen statt.
Hierzu sind alle Jagdgenossinnen und Jagdgenossen herzlich eingeladen. Mitglieder der Jagdgenossenschaft sind alle Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundstücken im gemeinschaftlichen Jagdbezirk Großlittgen, auf denen die Jagd ausgeübt werden darf.
Folgende Tagesordnung wird behandelt: 1. Begrüßung / Formalia 2. Wahl des Jagdvorstandes 3. Rechenschaftsbericht der Jahresrechnung 2020/21 4. Entlastung des Vorstandes für das Jagdjahr 2020/21 5. Beschlussfassung über die Jahresrechnung 2021/22 6. Entlastung des Vorstandes 7. Beschlussfassung über die Verwendung des Reinertrages aus der Jagdnutzung des Jagdjahres 2021/22 8. Beratung und Beschlussfassung der Haushaltspläne 2023/24 und 2024/25 (Doppelhaushalt) 9. Verschiedenes Jagdgenossenschaft Großlittgen
Großlittgen, 11.11.2022 Christian Heck, stellv. Jagdvorsteher
Der Martinsumzug in Großlittgen startet am 19.11.2022 um 18.00 Uhr an der Zehntscheune.
Begleitet vom Musikverein und unserer Feuerwehr geht unser Umzug von der Zehntscheune durch die Schladter Straße, Manderscheider Straße bis in die Neustraße, wo auch das Feuer abgebrannt wird. Anschließend treffen wir uns alle beim Feuerwehrgerätehaus zum Verteilen der Brezeln und zur Verlosung der Preise.
Alle großen und kleinen Großlittger sind eingeladen, mit einer Fackel an dem traditionellen Umzug teilzunehmen und ich danke jetzt schon allen Helfern der Feuerwehr und des Musikvereins.
Ich muss allerdings darauf hinweisen, dass kein belastetes oder lackiertes Material beim Feuer abgeliefert bzw. abgelagert werden darf.
Die diesjährige Gedenkfeier für die Toten und Vermissten der beiden Weltkriege sowie die Opfer der Gewaltherrschaft findet mit der Unterstützung der Feuerwehr und des Musikvereines
am Sonntag, dem 13. November 2022 nach dem Gottesdienst um 9.30 Uhr am Ehrenmal auf dem Friedhof statt.
Der Zweckverband Wasserversorgung Eifel-Mosel teilt uns mit, dass wegen der Spülung des Fernleitungsnetzes am Mittwoch, 16. November und Donnerstag, 17. November 2022, mit kurzzeitigen Störungen der Wasserversorgung in den Ortsteilen Himmerod und Hohemarken der Ortsgemeinde Großlittgen zu rechnen ist.
Druckschwankungen, Trübungen und kurzzeitige Unterbrechungen können auftreten. Wir bitten unsere Kunden hierfür um Verständnis.