Skip to content Skip to left sidebar Skip to right sidebar Skip to footer

Allgemein

Wahl zum 20. Deutschen Bundestag sowie Wahl des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Wittlich-Land am 26. September 2021

Zusammenlegung von Wahl-/Stimmbezirken Gemäß § 12 Abs. 4 der Bundeswahlordnung in Verbindung mit § 3 der Landesverordnung über die gleichzeitige Durchführung von Kommunalwahlen und Bürgerentscheiden mit der Bundestagswahl am

26. September 2021

vom 20. Juli 2021 hat der Kreiswahlleiter des Wahlkreises 202 – Bitburg – in Abstimmung mit dem Wahlleiter für die Wahl des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Wittlich-Land folgende Entscheidungen für die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag und für die Wahl des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Wittlich-Land getroffen, die hiermit bekannt gemacht werden:

1. Die Wahl-/Stimmbezirke Eisenschmitt und Schwarzenborn werden zu einem Wahl-/ Stimmbezirk vereinigt. Der gemeinsame Wahl-/Stimmbezirk heißt „Eisenschmitt-Schwarzenborn“. Die Ortsgemeinde Eisenschmitt führt die Wahlen in Eisenschmitt durch.

2. Die Wahl-/Stimmbezirke Großlittgen und Musweiler werden zu einem Wahl-/Stimmbezirk vereinigt. Der gemeinsame Wahl-/ Stimmbezirk heißt „Großlittgen-Musweiler“. Die Ortsgemeinde Großlittgen führt die Wahlen in Großlittgen durch.

3. Die Wahl-/Stimmbezirke Heidweiler, Dodenburg und Heckenmünster werden zu einem Wahl-/Stimmbezirk vereinigt. Der gemeinsame Wahl-/Stimmbezirk heißt „Heidweiler-Dodenburg-Heckenmünster“. Die Ortsgemeinde Heidweiler führt die Wahlen in Heidweiler durch.

4. Die Wahl-/Stimmbezirke Manderscheid und Dierfeld werden zu einem Wahl-/Stimmbezirk vereinigt. Der gemeinsame Wahl-/ Stimmbezirk heißt „Manderscheid-Dierfeld“. Die Stadt Manderscheid führt die Wahlen in Manderscheid durch.

Verbandsgemeindeverwaltung Wittlich-Land

Wahl zum 20. Deutschen Bundestag

Kosten des Ausbaus “Prümer Straße” werden abgerechnet

Ausbaubeiträge für die Kosten des Ausbaus der Straße „Prümer Straße“ werden endgültig abgerechnet.
Die Bauarbeiten an der Straße „Prümer Straße“ in Großlittgen sind abgeschlossen. Die bautechnische Abnahme ist erfolgt und die Schlussrechnungen liegen vor. Bereits in der Vergangenheit erhobene Vorausleistungen wurden bei der Ermittlung der Restbeiträge in Abzug gebracht. Die Beitragsbescheide wurden zwischenzeitlich vorbereitet und werden den betroffenen Grundstückseigentümern in Kürze zugestellt.

Wittlich, 20.08.2021
Verbandsgemeindeverwaltung Wittlich-Land

Erziehungskraft (w/m/d) gesucht

Die Ortsgemeinde Großlittgen sucht für die Kindertagesstätte „Spatzennest“ Großlittgen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Erziehungskraft (w/m/d) in Vollzeit mit 39 Wochenstunden, vorerst befristet bis 31.07.22.

Die Kindertagesstätte Großlittgen ist eine 4gruppige Kindertagesstätte und betreut bis zu 85 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren. Insgesamt stehen vorerst bis zu 37 Plätze mit einem Übermittagsangebot zur Verfügung. Die Kindertagesstätte hält eine altersstrukturierte Betreuungsform mit einem Nestbereich vor. Zur vollständigen Umsetzung des Kita-Zukunftsgesetzes steht noch eine bauliche Anpassung zur Verbesserung und zum Ausbau der Übermittagsbetreuung im kommenden Kita-Jahr an.

Wir erwarten:

  • fachliche Qualifikation (mindestens staatlich anerkannte/r anerkannte Erzieher/in oder vergleichbarer Abschluss)
  • kompetente/r, verantwortungsbewusste/r, gewissenhafte/r und selbstständige/r Mitarbeiter/in
  • Interesse und Freude im Umgang mit Kindern
  • Erfahrung mit der Betreuung von Kindern unter 3 Jahren wünschenswert
  • teamorientiertes Engagement
  • Flexibilität bei der Arbeitszeit

Wir bieten:

  • eigenverantwortliches Handeln
  • Vergütung nach TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) mit den üblichen Sozialleistungen
  • Möglichkeiten zur Fortbildung

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis Donnerstag, 9. September 2021 bevorzugt per E-Mail an alina.becker@vg-wittlich-land.de oder schriftlich an

Verbandsgemeindeverwaltung Wittlich-Land, Kurfürstenstr. 1, 54516 Wittlich

zu richten.

Wir bitten zu beachten, dass keine Rücksendung von eingereichten Bewerbungsmappen erfolgt.
Nähere Informationen erhalten Sie bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wittlich-Land, Tel. 06571-107229.

Gratulation der ältesten Bürgerin Großlittgens

Frau Maria Heck feierte am 10.08.2021 als älteste Bürgerin von Großlittgen bei guter Gesundheit ihren 95. Geburtstag.

Die Ortsgemeinde gratulierte Frau Heck und wünschte ihre noch zahlreiche schöne, weiterhin gesunde und unvergessliche Stunden im Kreise ihrer Lieben.

Anton Klas
Ortsbürgermeister

Verabschiedung in der Kita Großlittgen

Frau Elisabeth Borchert, geb. Möbius hat nach über 10 Jahren als Leiterin der Kita Spatzennest in Großlittgen ihre Tätigkeit mit Beginn des Sommerferien nach Hochzeit und Umzug aus der Region beendet und verlässt die Kita.

In einer kleinen Feierstunde am 02.08.2021 im Beisein des Kita-Personals, der Kita-Beauftragten und der Elternvertretung verabschiedete ich Frau Borchert, bedankte mich für die langjährige gute Zusammenarbeit und wünschte ihr für die weitere berufliche und private Zukunft alles Gute und viel Glück.

Anton Klas
Ortsbürgermeister

Beschädigung Defibrillator Zehntscheune

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

ein Bewohner aus Großlittgen fand bei einem Spaziergang am 17.07.2021 gegen 23.45 Uhr den erst kürzlich bei der Zehntscheue installierten Defbrillator beschädigt am Boden liegen.
Er war aus der Halterung entfernt und auf den Boden geworfen worden.
Die Sachbeschädigung wurde zur Strafanzeige gebracht und kann nur im engen zeitlichen Rahmen mit dem Aufinden begangen worden sein.
Ich bitte daher alle Bewohner von Großlittgen, die evtl. hier etwas beobachtet haben, sich unmittelbar mit der Polizei in Wittlich oder dem Gemeindebüro in Verbindung zu setzen.
Das Gerät dient dazu in einem Notfall evtl. Leben zu retten.
Die Ortsgemeinde wird daher die Verfolgung der mutwilligen Beschädigung des medizinischen Gerätes mit Nachdruck verfolgen.

gez. Anton Klas, Ortsbürgermeister

Beschädigung Defibrillator Zehntscheune

Anliegerversammlung

Anliegerversammlung

Anliegerversammlung Endausbau Neubaugebiet “Im Burecken”

Im Neubaugebiet “Im Burecken” sollen die Erschließungsanlagen endgültig fertig gestellt werden.
Zur Vorstellung der Planung und den mit dem Endausbau verbundenen Beitrags- sowie Kostenauswirkungen lade ich nochmals alle Anlieger

für Mittwoch, den 21. Juli 2021, 18:00 Uhr in die Mehrzweckhalle

zu einer Anliegerversammlung ein.

Großlittgen 13.07.2021
Anton Klas
Ortsbürgermeister

Foto: pixabay

Endausbau im Neubaugebiet “Im Burecken”

Im Neubaugebiet „Im Burecken“ sollen die Erschließungsanlagen endgültig fertig gestellt werden.
Zur Vorstellung der Planung und den mit dem Endausbau verbundenen Beitrags- sowie Kostenauswirkungen werden alle Anlieger

am Mittwoch, den 21. Juli 2021, 18.00 Uhr

in die Mehrzweckhalle zu einer Einwohner- bzw. Anliegerversammlung eingeladen.

Großlittgen, 04.07.2021 gez. Anton Klas, Ortsbürgermeister

Endausbau im Neubaugebiet "Im Burecken"

Erstkommunion in Großlittgen

Liebe Kommunionkinder, am Sonntag dem 10.07.2021 feiern die Kinder aus Großlittgen das Fest der Erstkommunion:

Elias Brückner
Tom Christian Dick
Kilian Kiewel
Marlene Mertes
Mia Näckel
Julia Rehmus
Brian Zimmer u.
Oliwier Zywicki

Ein Teil der Kinder hatte seinen Festtag schon im April.

Die Gemeinde Großlittgen gratuliert alle Kinder zu diesem besonderen Festtag und wünscht euch ein schönes und besinnliches Fest im Kreis der Familie.

gez. Anton Klas, Ortsbürgermeister

Erstkommunion in Großlittgen

Sitzung des Gemeinderates Großlittgen

Am Donnerstag, den 15.07.2021, findet um 18:00 Uhr in der Turnhalle in Großlittgen eine öffentliche und eine nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates Großlittgen statt.

Tagesordnung:
Öffentlicher Teil

1. Einwohnerfragestunde
2. Quartierskonzepte Großlittgen – Kloster Himmerod
3. Erweiterung der Kindertagesstätte – Vergabe; Tragwerksplanung Objektplanung
4. Mietwohnung Himmeroder Straße 12; Auftragsvergabe zum Einbau von zwei neuen Fenstern
5. Mietwohnung Himmeroder Straße 12; Antrag auf Errichtung einer Eingangsüberdachung
6. Containerstandorte
7. Haus Florens
8. Mitteilungen
9. Verschiedenes

Nichtöffentlicher Teil

10. Personalangelegenheit
11. Mitteilungen
12. Verschiedenes

Großlittgen, 6. Juli 2021
Aus Gründen des Gesundheitsschutzes stehen nur begrenzte Kapazitäten für die Öffentlichkeit zur Verfügung.

gez. Anton Klas, Ortsbürgermeister

Skip to content