Skip to content Skip to left sidebar Skip to right sidebar Skip to footer

Allgemein

Stellenausschreibung Reinigungskraft (m/w/d)

Die Ortsgemeinde Großlittgen sucht für die Kindertagesstätte „Spatzennest“ Großlittgen ab 30. März 2022

zwei Reinigungskräfte (w/m/d)

mit einem durchschnittlichen Beschäftigungsumfang von z. Zt. jeweils 10 Wochenstunden (Teilzeit) auf unbestimmte Zeit sowie einer Aufstockung nach Fertigstellung des Kita-Anbaus mit Kochküche.

Leistungsumfang Kita:

– tägliche Reinigung an allen Kindergartentagen (Dienstzeit nach der täglichen Öfnungszeit der Kindertagesstätte, z. Zt. nach 16.30 Uhr)
– Zusammenarbeit der beiden Reinigungskräfte sowie die Sicherstellung der gegenseitigen Vertretungstätigkeit.
– Aufstockung um ca. 1 – 2 Wochenstunden ab Fertigstellung des Anbaus mit Kochküche

Wir bieten:

– eigenverantwortliches Handeln
– Vergütung nach TVöD (Tarifvertrag für den öfentlichen Dienst) mit den üblichen Sozialleistungen

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis 10. Dezember 2021 an die

Ortsgemeinde Großlittgen
Auf der Kritsch 6
54534 Großlittgen

zu richten. Nähere Informationen erhalten Sie bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wittlich-Land, Tel. 06571-107229.

Druckschwankungen in der Wasserversorgung

Der Zweckverband Wasserversorgung Eifel-Mosel teilt uns mit, dass wegen der Spülung des Fernleitungsnetzes am

Mittwoch, 1. Dezember und Donnerstag, 2. Dezember 2021

mit kurzzeitigen Störungen der Wasserversorgung in den Ortsteilen Himmerod und Hohenmarken der Ortsgemeinde Großlittgen zu rechnen ist.

Druckschwankungen, Trübungen und kurzzeitige Unterbrechungen können auftreten. Wir bitten unsere Kunden hierfür um Verständnis.

Wittlich, 22. November 2021 Verbandsgemeindewerke Wittlich-Land
Annegret Heinz, Werkleiterin

Dorfbrunnen

Einsichtnahme in den Entwurf der Haushaltssatzung

der Ortsgemeinde Großlittgen für das Jahr 2022 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen gemäß § 97 Abs. 1 GemO Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen gem. § 97 Abs. 1 GemO

1. Der Entwurf der Haushaltssatzung 2022 liegt mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen in der Zeit vom 15.11.2021 bis zum Tage der Sitzung während der allgemeinen Öffnungszeiten (Montag, Dienstag und Donnerstag von 08.30 Uhr – 12.30 Uhr und von 14.00 Uhr – 16.00 Uhr, Mittwoch und Freitag von 08.30 Uhr – 13.00 Uhr) zu jedermanns Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wittlich-Land, Burgstr. 59, Zimmer Nr. 1.17 und 1.18 öffentlich aus.

2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsgemeinde Großlittgen haben die Möglichkeit, in der Zeit vom 15.11.2021 bis einschließlich 29.11.2021 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wittlich-Land Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2022 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen einzureichen.
Die Vorschläge sind schriftlich an die Verbandsgemeindeverwaltung Wittlich-Land, Kurfürstenstr. 1, 54516 Wittlich oder elektronisch an info@vg-wittlich-land.de einzureichen.
Der Gemeinderat wird rechtzeitig vor seinem Beschluss über die innerhalb der Frist eingegangenen Vorschläge in öffentlicher Sitzung beraten und entscheiden.

Großlittgen, den 12.11.2021
gez. Anton Klas, Ortsbürgermeister

Anmeldung zur Hundesteuer

Nach der Satzung der Ortsgemeinde über die Erhebung der Hundesteuer vom 10.02.2008 ist jeder Hundehalter in Großlittgen verpflichtet, die Haltung eines Hundes bei der Ortsgemeinde anzumelden.

Ein Verstoß gegen die Meldepflicht und die Bestimmungen der Satzung stellen eine Ordnungswidrigkeit dar und werden bußgeldrechtlich geahndet.

Zur Vermeidung dieser Verfahren fordere ich daher alle Hundehalter von noch nicht angemeldeten Hunden in Großlittgen auf, ihren Hund bis zum 30.11.2021 schriftlich bei der Gemeindeverwaltung anzumelden.

Entsprechende Vordrucke finden Sie auf der Homepage von Großlittgen oder können im Bedarfsfall auch im Gemeindebüro abgeholt oder angefordert werden.

Nach Ablauf dieser Frist erfolgt eine Hundebestandsaufnahme durch die Gemeinde entsprechend den Vorschriften der Satzung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und für Rückfragen stehe ich während der Bürozeiten gerne zur Verfügung.

Anton Klas, Ortsbürgermeister

Anmeldung zur Hundesteuer

Nikolaus in Großlittgen

Der Nikolaus ist am 05. und 06.12.2021 in Großlittgen und will zu den Kindern kommen.
Wer den Wunsch hat, dass der Nikolaus mit dem Knecht ins Haus kommt kann einen Termin oder Uhrzeit mit dem „Nikolaus Büro“ vereinbaren.

Tel: 06575/4873

Anton Klas, Ortsbürgermeister

Nikolaus in Großlittgen

Straßenreinigung und Heckenrückschnitt

In den letzten Wochen haben sich einige Bürger über die schlecht geräumten, teilweise zugewachsenen und verschmutzten Gehwege, Straßenrinnen und Regeneinläufe innerorts beschwert.

Außerdem wurde auch von Einwohnern kritisiert, dass an vielen Bürgersteigen und Straßen durch über die Grundstücksgrenzen wachsende Hecken und überhängende Äste von Bäumen viele Bürgersteige kaum begehbar und Straßeneinmündungen nur schwer einsehbar sind.

Ich appelliere daher eindringlich an alle Grundstücksbesitzer von bebauten aber auch nicht bebauten Grundstücken in Großlittgen Ihren Verpflichtungen aus der Satzung der Ortsgemeinde über die Reinigung öffentlicher Straßen, Wege und Plätze, auch nachzukommen.

Hecken und Sträucher dürfen nicht in Gehwege und Straßen hineinragen und die Kehr- und Reinigungspflicht bezieht sich insbesondere auf die Gehwege, Straßenrinnen, Regeneinläufe und Teile der Straße.

Zusätzlich besteht bei Schnee und Eis im Winter auch eine Räumungs- und Streupflicht zwischen 7.00 und 20.00 Uhr.

Zur Sicherheit aller Bewohner des Ortes und zur Vermeidung satzungsgemäßer Sanktionen bitte ich um entsprechende Beachtung.

Vielen Dank! Anton Klas, Ortsbürgermeister

Straßenreinigung und Heckenrückschnitt

Einladung zur Buchvorstellung

Die Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e.V. hat unter der Federführung von Ferdi Fögen aus Bettenfeld ein Familienbuch „Großlittgen mit Musweiler und Karl“ von 1725 bis 1910 veröffentlicht.

Der Leiter der Bezirksgruppe Trier, Herr Karl G. Oehms und Herr Fögen werden das Buch am Sonntag, dem 14. November um 15.00 Uhr im Pfarrheim Großlittgen, Kirchstraße 13 vorstellen und erläutern.

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind unter Beachtung der 3-G-Coronaregeln zu dieser sehr interessanten Buchvorstellung herzlich eingeladen.

Anton Klas, Ortsbürgermeister

Einladung zur Buchvorstellung
Skip to content